1979

Rudolf Böhme, nicht nur Vereinswirt, sondern auch guter Freund des Spielmannszuges, ist verstorben.

Im Rahmen seines 30-jährigen Bestehens veranstaltet der Spielmannszug Schwarzes Corps auch das Tanzvergnügen „Tanz in den Mai“.
1. Mai: „Knesebeck spielt ganz groß auf“, so stand es im Isenhagener Kreisblatt.

Der 13. Bezirkswettstreit der Spielmannszugsvereinigung Niedersachsen, Bezirk Heide-Süd, wird vom Spielmannszug Schwarzes Corps Knesebeck ausgerichtet und ist im Jubiläumsjahr sicherlich das größte musikalische Ereignis. 26 Vereine mit rund 800 Spielleuten spielen bei diesem Wettstreit musikalisch auf.
Zum Abschluss der Veranstaltung übernehmen Heinrich Müller, Schirmherr
Dr. Butting und K. Klapschinski die Siegerehrung. In der SZ-Klasse, Stamm B, errang der Spielmannszug einen guten 2. Platz.

22. Dezember: in der Spielmannszug-Versammlung wird beschlossen, sich von den Schärpen zu trennen und dafür Fangschnüre aus goldfarbenem Material anzuschaffen.