1981
9. Mai: der Satzungsentwurf (wegen Förderungswürdigkeit) wird von der Versammlung pharagraphenweise durchgearbeitet und genehmigt und tritt mit dem 9. Mai 1981 in Kraft.
Helmut Dreyer gibt bekannt, dass sich bereits 17 Mädchen gemeldet haben und um Aufnahme bitten.
1983
30. Landesmeisterschaft der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Knesebeck.
2. / 3. September: Kommersabend, Spiel ohne Grenzen, Tanzveranstaltung
4. September: 30. Landeswettstreit in Knesebeck, Ausrichter: SZ Schwarzes Corps. Über 50 Züge ermitteln in 15 Klassen mit 75 Starts, also 150 Auftritten, ihren Landesmeister; eine Veranstaltung mit fast 2000 Spielleuten.