12 Auszubildende werden in den Stammzug übernommen.

Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Iris Schulz (in Abwesenheit Marion Witt) geehrt.

20 Jahre aktiv dabei sind Marianne und Alexander Kirchhoff.
Tanja Lindloff erringt beim Kinderschützenfest die Kinderkönigswürde und ist somit die 9. Kinderkönigin aus den Reihen des Spielmannszuges.

Im November diesen Jahres findet im Schützenhaus die Verkaufsaustellung des Gewerbevereins statt. In Verbindung mit dem gesamten Schwarzen Corps haben wir einen Info-Stand eingerichtet in dem sich die einzelnen Kompanien darstellen können. Dieser findet regen Zuspruch bei den Besuchern der Ausstellung.


Eine Spielecke für die Kleinsten wird ebenfalls von Mitgliedern des Spielmannszuges betreut.
Auf dem Schießstand findet ein Preis- und Nadelschießen statt. Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung, die dem Zweck diente, der nicht uniformierten Bevölkerung das Schützenwesen und vor allem das Schwarze Corps näher zu bringen.
Der Dorfabend 2004 findet wieder einmal mit Beteiligung des Spielmannzuges statt. Überwiegend wird das Programm von unseren Jugendlichen auf die Beine gestellt und auch aufgeführt.


So manch ein Moderatoren- und Travestietalent ist bei der Aufführung von „Herzblatt“ geweckt worden.