Herbstwanderung SZ-Jugend 28.10.2017

Herbstwanderung SZ-Jugend 28.10.2017

Am Samstag, dem 28.10.2017 war es für die Jugendlichen des Spielmannszug Schwarzes Corps Knesebeck wieder soweit. Auf Einladung von Johanna Mühe fanden sich an der Grundschule in Knesebeck pünktlich um 14:00 Uhr rund 20 Kinder und 10 Helfer zu einer Herbstwanderung in den heimischen Wäldern ein.

Nach dem Motto „Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben“ ging es sofort zu Fuß Richtung Waldlehrpfad. In kleinen Gruppen hatten die Jugendlichen dort die Chance bei verschiedenen kleinen Spielen Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamgeist unter Beweis zu stellen.

Schnell war klar – ohne den Einsatz der eigenen Hände ist es gar nicht so einfach sich einen Keks in den Mund zu befördern oder eine Spielkarte an ein weiteres Teammitglied weiterzugeben. Auch ein vermeintlich einfaches Quiz kann eine große Herausforderung sein, wenn der Quizmaster einen Tischtennisball im Mund hat. Da war Kreativität und Köpfchen gefragt und die Gesichts- und Lachmuskeln wurden ordentlich strapaziert.

Erhöhte Aufmerksamkeit war dank des Wetters beim Klassiker Teebeutelweitwurf gefragt. Für den perfekten Wurf musste, neben der optimalen Abwurftechnik, die perfekte Flugbahn auch unter Berücksichtigung des zunehmenden Gegenwinds berechnet werden.

Nach der rund drei Stunden andauernden Wanderung kehrten die Jugendlichen dann zum Abschluss in das mollig aufgewärmte Musikheim des Spielmannszugs Schwarzes Corps Knesebeck ein. Es gibt wirklich nichts besseres, als eine rundum gelungene Herbstwanderung bei Musik und einer großen Portion Spaghetti Napoli ausklingen zu lassen.

Dank Sonja und Rebecca gibt es natürlich auch Bilder.